NYC/MIA
07:29 pm
London
12:29 Uhr
SG/HK
07:29 Uhr
KONTAKT

Was ist zielgruppenorientiertes Marketing?

Zielgruppenorientiertes Marketing definiert neu, wie Marken bedeutungsvolle Beziehungen aufbauen - nicht durch die Jagd nach der größten Reichweite, sondern durch die gezielte Ansprache der richtigen Personen über verschiedene Kanäle mit Relevanz und Präzision.

Im Gegensatz zu traditionellen demografischen oder medienorientierten Ansätzen zielt zielgruppenbasiertes Marketing auf Gruppen von Verbrauchern ab, die auf gemeinsamen Eigenschaften, Verhaltensweisen oder Absichtssignalen basieren. Es stützt sich sowohl auf Datensegmente für Erstanbieter und Dritte-oft von externen Medienpartnern erstellt- und können durch Nachfrageseitige Plattformen (DSPs) um hochwertige Zielgruppen über digitale, traditionelle und neue Kanäle zu erreichen.

Diese Methode ist besonders wirkungsvoll in Kategorien wie Versicherungen, Luxusgüter oder Finanzdienstleistungen, in denen Vertrauen, Timing und die Ausrichtung der Botschaften von entscheidender Bedeutung sind.

Warum exakte Daten wichtig sind

Das Herzstück des zielgruppenbasierten Targetings ist die Genauigkeit der Daten. Angesichts wachsender Erwartungen an den Datenschutz und strengerer Vorschriften müssen sich Vermarkter auf verifizierte, zustimmungsbasierte Daten verlassen, um ein verantwortungsvolles Targeting zu gewährleisten.

Hochwertige Publikumsdaten ermöglichen es Marken,:

  • Verstehen Sie das Verhalten in der realen Welt
  • Botschaften auf Lebensphase oder Absicht abstimmen
  • Verringern Sie Abfall durch Vermeidung von Unwichtigem Eindrücke

Anstatt auf "wohlhabende Postleitzahlen" abzuzielen, könnte sich eine zielgruppenorientierte Strategie beispielsweise auf Haushalte mit mehrfach versicherten Vermögenswerten, kürzlichen Immobilienaktivitäten oder Anzeichen von Finanzplanung konzentrieren - mit dem Ergebnis intelligenterer, effizienterer Medieninvestitionen.

PURE Versicherung: Eine zielgruppenorientierte Strategie - richtig gemacht

PURE Insurance ist ein gutes Beispiel dafür, wie zielgruppenorientiertes Targeting die Leistung in einer hochwertigen Kategorie steigern kann. Anstatt sich auf eine breite demografische Ansprache zu verlassen, hat PURE seine Strategie dahingehend verfeinert, dass sie sich auf vermögende Haushalte mit einem hohen Bedarf an Sachversicherungen konzentriert.

In Zusammenarbeit mit Criterion Global nutzte PURE zielgruppenorientiertes Targeting, um einen großen, undifferenzierten Medieneinkauf auf das zu reduzieren, was wirklich wichtig war: die Übermittlung von Premium-Botschaften an einige wenige Qualifizierte - nicht an die Masse. Durch die Fokussierung und die Kombination von präzisen Medien mit starken kreativen Mitteln erreichte PURE Wachstum von mehr als 15% im Vergleich zum Vorjahr.

Während der gesamten Kampagne optimierten wir die Taktiken kontinuierlich - wir bewerteten die Leistung, ermittelten die Kosteneffizienz und nahmen Anpassungen in Echtzeit vor. Als die Daten ergaben, dass eine Obergrenze von 1 x Frequenz die besten Ergebnisse lieferte, wurde die Strategie entsprechend verfeinert. Das Ergebnis? Die durchschnittliche wöchentliche Reichweite stieg um 5.76x-oder +476%-seit Januar 2024.

Leistungsstarke Personalisierung und kanalübergreifende Integration

Einige der effektivsten Anwendungen für zielgruppenbasiertes Targeting finden in Umgebungen statt, in denen es nur wenig zu tun gibt, z. B:

Publikumsbasiertes Marketing hängt auch von folgenden Faktoren ab Cross-Channel Koordination. Es reicht nicht aus, die richtigen Leute anzusprechen - Sie müssen auch mit konsistenten, aufeinander aufbauenden Botschaften dort auftauchen, wo sie sind.

Kluge Vermarkter:

Dies gewährleistet Relevanz in jeder Phase und verbessert die Effizienz der Medien insgesamt.

Messen, was wichtig ist

Zum Messen ROI im zielgruppenbasierten Marketing müssen Marken über Eitelkeitsmetriken wie Impressionen und Durchklickraten (CTR). Stattdessen wird der Erfolg mit ergebnisorientierten KPIs gemessen, wie zum Beispiel:

  • Kosten pro qualifiziertem Lead (CPQL)
  • Zunehmende Steigerung der Bekanntheit oder Markengunst
  • Wert der Kundenlebensdauer (CLV)
  • Konversionsraten bei hochwertigen Zielgruppensegmenten

In Kategorien, die viel Aufmerksamkeit auf sich ziehen, finden Konversionen oft offline statt - über telefonische Anfragen, Beratungen oder Vertragsabschlüsse -, so dass es entscheidend ist, die Medienleistung mit realen Ergebnissen zu verbinden. Die effektivsten Strategien stimmen die Zielgruppenansprache mit konkreten Geschäftszielen ab und verfolgen die Leistung über die gesamte Customer Journey.

Zielgruppenbasiertes Marketing vs. Personenbasiertes Marketing

Obwohl zielgruppenorientiertes Marketing und personenorientiertes Marketing manchmal synonym verwendet werden, unterscheiden sie sich in Ansatz und Anwendung:

Publikumsbasiertes Marketing:

  • Konzentriert sich darauf, bestimmte Gruppen aufgrund gemeinsamer Merkmale zu erreichen (z. B. "Luxusreisende", "Hausbesitzer, die eine Renovierung planen")
  • Verwendet sowohl erste- und Daten Dritter
  • Maßgeschneiderte Botschaften für das Segment, aber nicht unbedingt für eine bekannte Person

Menschenbasiertes Marketing:

  • Zielt auf identifizierbare Personen über Geräte und Kanäle hinweg
  • Verlässt sich auf authentifizierte Daten von Erstanbietern (z.B. E-Mail, Telefonnummer, Anmelde-ID)
  • Ermöglicht Personalisierung und Frequenz Kontrolle auf individueller Ebene

Kurz gesagt: Zielgruppenbasiertes Marketing liefert Präzision auf Gruppenebene, während personenbasiertes Marketing Personalisierung auf individueller Ebene bietet. Beide Ansätze geben der Relevanz den Vorrang vor der Reichweite, aber personenbasiertes Marketing ist die fortschrittlichere Entwicklung beim identitätsgesteuerten Targeting.

Warum es funktioniert

Um das Beste aus dem zielgruppenorientierten Marketing herauszuholen, sollten Marken:

  1. Konzentrieren Sie sich auf genau definierte Zielgruppensegmente - nicht nur auf breite Demografien
  2. Verwenden Sie hochwertige, genehmigte Daten
  3. Personalisieren Sie das Erlebnis während der gesamten Reise
  4. Integrieren Sie Bemühungen über mehrere Medienkanäle hinweg
  5. Messen Sie den Erfolg anhand von Geschäftsergebnissen - nicht nur anhand des Medienoutputs

Für Marken in Kategorien, in denen Vertrauen und Präzision wichtig sind, bietet zielgruppenbasiertes Marketing einen skalierbaren, effektiven Weg zu mehr Leistung.

Möchten Sie sehen, wie Criterion Global zielgruppenorientierte Strategien für hochwertige Kampagnen einsetzt? Entdecken Sie unser Fallstudie PURE Insurance oder die Hand reichen um mehr zu erfahren.