NYC/MIA
11:51 Uhr
London
04:51 Uhr
SG/HK
12:51 Uhr
KONTAKT

Was ist ROAS (Return On Ad Spend) und wie lautet die ROAS-Formel?

Das Verstehen der ROAS-Formel ist nur der Anfang - wie wäre es, wenn Sie diese einfache Berechnung in ein leistungsfähiges Instrument verwandeln könnten, das Ihren Gewinn steigert? Wenn Sie über die grundlegende Definition hinaus lernen, wie Sie die ROAS-Erkenntnisse optimieren und anwenden können, können Sie Ihre Herangehensweise an die Werbung völlig verändern und sich einen Wettbewerbsvorteil auf dem heutigen Markt verschaffen. Sind Sie bereit, die Strategien zu entdecken, die Ihre Rendite in die Höhe treiben können? Lesen Sie weiter...

Rendite der Werbeausgaben (ROAS) ist eine Metrik, die verwendet wird um die Wirksamkeit einer Werbekampagne zu bewerten. Es zeigt einem Werbetreibenden, wie viel Umsatz für jeden für Werbung ausgegebenen Dollar generiert wird, so dass Unternehmen datengestützte Entscheidungen treffen können, die sich erheblich auf ihren Gewinn auswirken können. Die Verwendung der ROAS Formel ist eine einfache, aber wirkungsvolle Methode, um die Effektivität von Werbemaßnahmen zu messen. Sie hilft Vermarktern zu verstehen, wie viel Umsatz für jeden ausgegebenen Dollar generiert wird, was sie zu einer entscheidenden Kennzahl für die Optimierung von Werbestrategien macht.

ROAS-Formel: So berechnen Sie

Der ROAS wird berechnet, indem die durch die Werbekampagne erzielten Einnahmen durch den Gesamtbetrag, der für die Kampagne ausgegeben wurde, geteilt werden. Die daraus resultierende Zahl stellt die Einnahmen dar, die für jeden für Werbung ausgegebenen Dollar erzielt werden. Die ROAS-Formel ist einfach:

ROAS = Umsatz / Werbeausgaben

Zum Beispiel, wenn ein Unternehmen $2.000 für Werbung ausgibt und $10.000 Umsatz generiert, die ROAS ist 5:1. Dies bedeutet für jeden Dollar für Werbung ausgegeben, verdiente das Unternehmen $5 an Einnahmen.

Die ROAS-Formel gibt einen klaren und quantifizierbaren Überblick über die Kampagnenleistung und erleichtert es den Vermarktern, zu beurteilen, welche Strategien funktionieren und welche nicht.


Warum ist ROAS eine wichtige Kennzahl für Werbetreibende und SMOs?

Durch das Verstehen und Anwenden der ROAS-Formelkönnen Marketingfachleute ihre Budgets effektiver einsetzen. Sie können sich auf leistungsstarke Kampagnen konzentrieren, die den besten Ertrag bringen, und so sicherstellen, dass jeder ausgegebene Dollar zum allgemeinen Geschäftswachstum beiträgt. Nachfolgend finden Sie einige der wichtigsten Vorteile:

  1. Optimierung: Es hilft ihnen, ihre Werbeausgaben zu optimieren und fundierte Entscheidungen über zukünftige Kampagnen zu treffen.
  2. Budget-Zuweisung: Durch das Verstehen der Investitionsrendite (ROI) für jede Werbekampagne können Unternehmen datengestützte Entscheidungen darüber treffen, wo sie ihr Werbebudget einsetzen und welchen Kampagnen sie Priorität einräumen sollten.
  3. Oberes Management: ROAS kann Werbetreibenden und CMOs auch dabei helfen, ihr Werbebudget gegenüber dem oberen Management zu rechtfertigen.
  4. Wert: Es kann den Wert ihrer Werbemaßnahmen beweisen und zusätzliche Budgets für zukünftige Kampagnen sichern.

Ein hoher ROAS zeigt den Wert der Werbemaßnahmen, was zu höheren Budgets für zukünftige Kampagnen führen kann. Der ROAS ist besonders wichtig für Unternehmen, die in wettbewerbsintensiven Branchen tätig sind, in denen die Werbeausgaben schnell außer Kontrolle geraten können.

Lesen Sie mehr über "Wie kann man ein Budget für Werbung aufstellen?" hier.


Wie kann ich mit der ROAS-Formel einen hohen ROAS erzielen?

Ein weiterer wichtiger Aspekt ist Optimierung von Werbemitteln und Botschaften. Das Testen verschiedener Formate und Stile mit der ROAS-Formel hilft dabei, herauszufinden, was das beste Engagement hervorruft und letztendlich die Konversionen und die ROAS steigert. Die Verfolgung von Daten wie Conversion und Klickraten ist wichtig für die Feinabstimmung künftiger Kampagnen.

Um effektive Werbung zu machen, ist es wichtig, dass Sie die Bedürfnisse, Vorlieben und Verhaltensweisen der Zielgruppe zu verstehen. Testen verschiedener Anzeigenformate, Nachrichten und Bilder helfen, das Engagement und die Konversionen zu maximieren. Durch die Überwachung von Kennzahlen wie Konversionsraten, Klickraten und Kosten pro Akquisitionkönnen Unternehmen datengesteuerte Entscheidungen treffen, die ihren ROAS verbessern.


ROAS vs. ROI: Was ist der Unterschied?

Sowohl ROAS als auch ROI (Investitionsrendite) sind die Metriken, die verwendet werden, um die Ergebnisse zu betrachten, sind die Metriken, die verwendet werden, um die Ergebnisse der Werbeausgaben zu bewerten.

Der entscheidende Unterschied besteht darin, dass der ROI die Gesamtrentabilität einer Investition im Verhältnis zu ihren Kosten misst, während der ROAS speziell die Effektivität von Werbekampagnen bei der Generierung von Einnahmen bewertet.

Der ROI gibt Aufschluss über die Rentabilität jeder Kampagne, während der ROAS zeigt, wie viel Umsatz für jeden für Werbung ausgegebenen Dollar erzielt wird. Zusammen bieten diese Metriken einen umfassenden Überblick über den Erfolg von Kampagnen und helfen Unternehmen, datengestützte Entscheidungen zu treffen und langfristige Strategien zu entwickeln.


Die Beherrschung der ROAS-Formel versetzt Unternehmen in die Lage, die Wirkung ihrer Werbeausgaben zu maximieren. Indem sie ihre Kampagnen sorgfältig nachverfolgen und verfeinern, können Vermarkter ein deutliches Umsatzwachstum erzielen und besser informierte Entscheidungen darüber treffen, wo sie ihre Ressourcen einsetzen sollten. Mit einem konsequenten Fokus auf den ROAS können Unternehmen sicherstellen, dass ihre Marketingbemühungen sowohl effizient als auch langfristig profitabel sind.

Sind Sie bereit, Ihre ROAS mit der ROAS-Formel zu maximieren und wirkungsvolle Ergebnisse zu erzielen? Kontakt zu Criterion Global heute, um datengestützte Strategien zu entwickeln, die Ihre Werbeleistung über alle Kanäle hinweg steigern. Lassen Sie uns zusammenarbeiten, um Ihre Kampagnenziele zu erreichen.

Quellen / Empfohlene Referenzen:

Statista | Rendite der Werbeausgaben (ROAS) pro investiertem Dollar in den Vereinigten Staaten im Jahr 2018